Eine Wasserpumpe mit großen Schläuchen ist am unteren Ende eines überfluteten Treppenhauses aufgestellt, wobei das Wasser teilweise die Stufen bedeckt. Eine Person in reflektierender Kleidung ist in der unteren linken Ecke teilweise sichtbar.

Wasser im Keller

Datum: 11. Dezember 2019 um 05:27 Uhr
Alarmierungsart: Alarm Dispatcher, Funkmelder, Sirene
Dauer: 2 Stunden 33 Minuten
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Stadtlengsfeld
Mannschaftsstärke: 5 Kameraden
Fahrzeuge: Löschgruppenfahrzeug
Weitere Kräfte: Feuerwehr Gehaus, Feuerwehr Weilar


Einsatzbericht:

Heute morgen alarmierte die Leitstelle Eisenach die Stadtlengsfelder Feuerwehr zu einem vollgelaufenen Keller. Ebenso wurden die Feuerwehren aus Weilar und Gehaus mit angefordert.
In der Dermbacher Straße in Stadtlengsfeld war aus bisher unbekannten Gründen ein Keller in einem Wohnaus mit Wasser gefüllt. Zwei Stunden mussten die Wehren das Wasser aus dem Haus pumpen, danach konnte der Einsatz beendet werden.
Insgesamt waren 19 Feuerwehrleute mit drei Fahrzeugen vor Ort. Im Moment geht man von einem technischen Defekt aus.

Quelle: Rhönkanal

Feuerwehrautos mit Blinklichtern sind nachts auf einem Ziegelweg neben einem Gebäude geparkt. Feuerwehrleute und Ausrüstung sind zu sehen, Schläuche und Geräte sind neben den Fahrzeugen ausgelegt.
Ein rotes Feuerwehrauto mit dem Schriftzug FEUERWEHR auf der Vorderseite ist nachts geparkt, und die blauen Notleuchten blinken. Zwei Feuerwehrleute in Uniform stehen in der Nähe auf einem gepflasterten Gehweg neben einem Gebäude.
Blick auf eine überflutete Kellerecke, in der eine Wasserpumpe, große Schläuche und die behandschuhte Hand eines Feuerwehrmanns zu sehen sind. Die Pumpe saugt das Wasser ab, und der Bereich ist mit einem Taschenlampenstrahl schwach beleuchtet.