Martinshorn mit Blaulicht auf Feuerwehrfahrzeug

angebranntes Essen

Datum: 4. August 2025 um 23:15 Uhr
Alarmierungsart: Alarm Dispatcher, Funkmelder, Sirene
Dauer: 45 Minuten
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Roter Graben, Stadtlengsfeld
Mannschaftsstärke: 11 Kameraden
Fahrzeuge: Mehrzweckfahrzeug, Tragkraftspritzenfahrzeug, Löschgruppenfahrzeug
Weitere Kräfte: Einsatzleitdienst LRA (A-Dienst), Feuerwehr Gehaus, Feuerwehr Weilar, Kreisbrandinspektor WAK, Thüringer Polizei


Einsatzbericht:

Gegen 23:17 Uhr wurde die Stützpunktfeuerwehr gemeinsam mit der Löschgemeinschaft und weiteren Rettungseinheiten zu einem Brandeinsatz in den Roten Graben alarmiert. Das Alarmstichwort lautete „F2 – Zimmerbrand mit Menschenleben in Gefahr“.

Vor Ort bestätigte sich die akute Gefahr glücklicherweise nicht. Es wurde lediglich angebranntes Essen auf dem Herd festgestellt.

Die Aufgaben der Feuerwehr umfassten die Belüftung der verrauchten Wohnung mittels Turbolüfter sowie die Betreuung der älteren Wohnungsinhaber/in gemeinsam mit dem Rettungsdienst.

Die Einsatzkräfte aus Gehaus, Dermbach und der OrgL-RD konnten nach erster Lageerkundung den Einsatz abbrechen. Die Feuerwehren aus Stadtlengsfeld und Weilar blieben bis ca. 0:00 Uhr an der Einsatzstelle, um die Maßnahmen der Brandbekämpfung und Belüftung abzuschließen. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei und die Wohnungsbesitzerin übergeben.