Datum: 9. Mai 2025 um 08:10 Uhr
Alarmierungsart: Alarm Dispatcher, Funkmelder, Sirene
Dauer: 6 Stunden 20 Minuten
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Dermbach OT Hohenwart
Mannschaftsstärke: 3 Kameraden
Fahrzeuge: Löschgruppenfahrzeug
Weitere Kräfte: Feuerwehr Gehaus, Feuerwehr Weilar
Einsatzbericht:
Die Stützpunktfeuerwehr wurde gemeinsam mit der Löschgemeinschaft zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert. Vor Ort stellte sich folgende Lage dar: Ein mit Holzstämmen beladener LKW war aus bisher ungeklärter Ursache von einem Forstweg abgekommen und umgestürzt.
Der Fahrer konnte sich glücklicherweise selbstständig aus dem Führerhaus befreien. Der Rettungsdienst versorgte die leicht verletzte Person und brachte sie ins Klinikum.
Die Feuerwehr übernahm den Brandschutz, nahm ausgelaufene Betriebsstoffe auf und unterstützte bei der Bergung des Fahrzeugs. Im weiteren Verlauf wurden die Holzstämme auf andere LKW umgeladen und abtransportiert.
Die Kameraden aus Weilar beendeten ihren Einsatz nach kurzer Zeit und übergaben die Einsatzleitung an die Stützpunktfeuerwehr. Gemeinsam mit der FF Gehaus verblieben wir bis zum Abtransport des verunfallten LKW an der Einsatzstelle.